Die CSS Gruppe hat die Mehrheit an der Blumatix Intelligence GmbH, einem führenden Anbieter von KI-basierten Lösungen für die Dokumentenverarbeitung, übernommen. Das Salzburger Unternehmen ist mit seiner innovativen Software BLU DELTA auf die automatisierte Analyse und Verarbeitung von Dokumenten spezialisiert. Zu den Kunden zählen neben mittelständischen Firmen auch internationale Konzerne.
Ziel der Integration der Blumatix-Lösungen in das CSS-Portfolio ist die Bereitstellung umfassender KI-Funktionen, die die Wertschöpfung für Unternehmen durch effizientere und intelligentere Prozesse signifikant steigern. Ein Schlüsselprodukt ist die vollständig KI-gesteuerte Rechnungs- und Dokumentenerfassung, die den Informationsaustausch zwischen Unternehmen automatisiert. Darüber hinaus wird die Verarbeitung von E-Rechnungen durch die Technologien von Blumatix künftig deutlich erleichtert.
Eigenständigkeit im Konzern
Blumatix, 2010 von Günter Schwaiger, Martin Loiperdinger, Hans-Peter Haberlandner und Werner Rupp gegründet, bleibt auch nach der Übernahme eine eigenständige Organisation innerhalb der CSS Gruppe. Martin Loiperdinger wird das Unternehmen weiterhin als Geschäftsführer leiten. Als Teil der CSS kann Blumatix ein noch breiteres und leistungsfähigeres KI-Lösungsportfolio anbieten. Kunden und Partner von Blumatix und CSS profitieren von innovativen Technologien, die einen deutlich höheren Automatisierungsgrad bieten.
„Mit Blumatix gewinnen wir einen starken KI-Spezialisten sowohl in der Dokumentenerkennung als auch bei der Anwendung von State-of-the-Art-KI-Modellen. Durch die Übernahme bauen wir die KI-Kompetenz in unserer Organisation deutlich aus, etablieren darüber hinaus Entwicklungs-Know-how am österreichischen Markt und treiben letztlich den Einsatz von Künstlicher Intelligenz gezielt voran. Für unsere Kunden bedeutet das eine deutliche Beschleunigung der Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse“, erklärt Robert Lindner, CEO der CSS.
„Blumatix verfügt bereits über einen enormen Erfahrungsschatz auf dem noch recht jungen Gebiet der KI, was einen großen Wettbewerbsvorteil darstellt und uns hilft, mit unserem gesamten Produktportfolio einen großen Sprung nach vorne zu machen. Wir sind nun in der Lage, das gesamte Spektrum der KI zu nutzen, um innovative und hochautomatisierte Produkte zu realisieren und damit den Kundennutzen zu optimieren“, betont Frank Boettiger, CPTO (Chief Product and Technology Officer) der CSS.
Martin Loiperdinger, CEO von Blumatix, sieht großes Potenzial in der Partnerschaft: „Ich freue mich sehr, dass wir unser langjähriges Know-how im Bereich KI mit der tiefen Expertise von CSS im Bereich der kaufmännischen Unternehmenssteuerung kombinieren können. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, KI-basierte, zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln, die die Unternehmenssteuerung effizienter und effektiver gestalten. Für unsere Kunden bedeutet dies einen echten Mehrwert in Form von optimierten Prozessen, höherer Effizienz und nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen.“
„Anwender profitieren von einer hochautomatisierten KI-Lösung, die Muster in Dokumenten erkennt und Folgeprozesse vollständig automatisiert. Dies ermöglicht eine schnelle Analyse und Bewertung von Inhalten, inklusive automatisierter Handlungsempfehlungen und der Identifikation von Chancen und Risiken. Durch die Anreicherung mit Kontextinformationen wird die Datenqualität deutlich verbessert, was die Entscheidungsfindung in den Prozessen beschleunigt. Zudem ist die Lösung ideal für den Umgang mit großen Datenmengen geeignet und kann problemlos mit den wachsenden Anforderungen der Kunden skalieren“, ergänzt Christian Weiler, CSPO (Chief Strategy and Product Officer) von Blumatix.
Über Blumatix Intelligence
Die Blumatix Intelligence GmbH, mit Hauptsitz in Salzburg, Österreich, wurde 2010 als Blumatix Consulting GmbH gegründet und ist ein führender Anbieter von KI-Technologie, unter anderem mit ihrem Produkt BLU DELTA für die Verarbeitung von Dokumenten. Mit 20 Mitarbeitern entwickelt und betreibt das Unternehmen moderne, datengetriebene Lösungen zur Prozessautomatisierung. Mehr als 2.000 mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne vertrauen auf die Lösungen von Blumatix.
Weitere Informationen: https://bludelta.de/