Employee Self Service – Die Zukunft der Personalverwaltung?

Entdecken Sie, wie der Employee-Self-Service (ESS) HR-Prozesse effizienter macht, die Personalabteilung entlastet und die Eigenverantwortung der Mitarbeiter stärkt.
Entdecken Sie, wie der Employee-Self-Service (ESS) HR-Prozesse effizienter macht, die Personalabteilung entlastet und die Eigenverantwortung der Mitarbeiter stärkt.
Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld: Bedeutung, Berechnung, rechtliche Grundlagen und wertvolle Tipps für Arbeitgeber
Das Wartungsende Ihrer Lohnsoftware ist gekommen. Hier finden Sie unterstützende Gedanken und 3 Handlungsoptionen, die Sie dringend kennen sollten.
Erfahren Sie, wann Payroll as a Service zur externen Lohnabrechnung vorteilhaft ist und wie es Kosten und Zeitaufwand reduzieren kann.
Hybrides Arbeiten ist im Trend. Ohne eine durchgängige Digitalisierung kann das Modell jedoch zur Herausforderung werden.
Reverse Recruiting wandelt den Bewerbungsprozess um: Unternehmen werden zu Bewerbern und präsentieren sich proaktiv potenziellen Mitarbeitern.
Die eAU ist Pflicht, um Prozesse zu vereinfachen und Papier zu sparen. Unternehmen sollten sich auf die digitale Umstellung vorbereiten.
Das Urteil zur Arbeitszeiterfassung stellt deutsche Unternehmen vor Herausforderungen und zwingt zur Einführung von Zeiterfassungsmethoden.
Umsatzsteuer bei privater Nutzung von Firmenwagen: Berechnungsgrundlagen und relevante Aspekte für Unternehmen im Fokus.